Heterogenität im Schulalltag: Konstruktion ethnischer und geschlechtlicher Unterschiede (Schule und Gesellschaft, 30)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Heterogenität im Schulalltag: Konstruktion ethnischer und geschlechtlicher Unterschiede" untersucht Martina Weber die Rolle, die ethnische und geschlechtliche Unterschiede in der Schule spielen. Sie analysiert, wie diese Unterschiede konstruiert und reproduziert werden und welche Auswirkungen sie auf den Bildungserfolg von Schülern haben können. Weber argumentiert, dass Heterogenität nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für das Bildungssystem sein kann. Sie plädiert für einen inklusiven Ansatz in der Pädagogik, der Vielfalt als Ressource nutzt statt als Hindernis zu sehen. Das Buch bietet sowohl theoretische Erörterungen als auch empirische Studien zum Thema und ist damit ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über Diversität in der Schule.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT




