
Alltag im Kz. Das Lager Sachsenhausen bei Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alltag im KZ. Das Lager Sachsenhausen bei Berlin" von Manuela R. Hrdlicka bietet eine detaillierte Untersuchung des täglichen Lebens und der Bedingungen im Konzentrationslager Sachsenhausen während der NS-Zeit. Die Autorin beleuchtet die Strukturen und Abläufe innerhalb des Lagers, beschreibt die unmenschlichen Lebensbedingungen der Häftlinge und thematisiert den ständigen Überlebenskampf. Durch Augenzeugenberichte, Dokumente und historische Analysen vermittelt das Buch ein eindringliches Bild von den Schrecken des Lageralltags, der von Gewalt, Zwangsarbeit und Entmenschlichung geprägt war. Zudem wird die Rolle der SS-Wachmannschaften sowie die administrative Organisation des Lagers untersucht. Hrdlickas Werk trägt dazu bei, das Verständnis für die Grausamkeiten dieser Zeit zu vertiefen und das Gedenken an die Opfer wachzuhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer