
Diesseits von Gut und Böse. The moral animal. Die biologischen Grundlagen unserer Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Diesseits von Gut und Böse. The Moral Animal. Die biologischen Grundlagen unserer Ethik" ist ein Buch von Robert Wright, das sich mit den evolutionären Ursprüngen menschlichen Verhaltens und der Moral beschäftigt. Wright nutzt die Prinzipien der Evolutionspsychologie, um zu erklären, wie natürliche Selektion und genetische Faktoren unsere ethischen Überzeugungen und sozialen Verhaltensweisen beeinflussen. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens, darunter Beziehungen, Liebe, Ehe, Egoismus und Altruismus, durch die Linse der Evolutionstheorie. Wright argumentiert, dass viele unserer moralischen Entscheidungen tief in biologischen Imperativen verwurzelt sind, die auf das Überleben und die Fortpflanzung abzielen. Durch zahlreiche Beispiele aus der Forschung verdeutlicht er, wie komplexe soziale Strukturen durch evolutionäre Prozesse geformt wurden. Das Werk fordert Leser dazu auf, traditionelle Vorstellungen von Moral zu hinterfragen und bietet eine neue Perspektive auf das Verständnis menschlicher Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag