Flügel und Wurzeln: Persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Flügel und Wurzeln: Persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten" von Dorothea Beigel untersucht die Rolle frühkindlicher Reflexe in der kindlichen Entwicklung. Das Buch erklärt, wie diese Reflexe normalerweise im Laufe der frühen Kindheit integriert werden sollten, um Platz für komplexere motorische und kognitive Fähigkeiten zu schaffen. Beigel beschreibt, was passiert, wenn diese Reflexe nicht vollständig integriert werden und wie sie sich negativ auf das Lernen und Verhalten eines Kindes auswirken können. Sie bietet Einblicke in diagnostische Methoden zur Erkennung solcher persistierenden Reflexe sowie therapeutische Ansätze zur Unterstützung betroffener Kinder. Dabei verbindet sie theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen aus ihrer Erfahrung als Therapeutin.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta




