
Digitalisierung und deren Folgen für das Personalmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Fokus des 16. Symposiums für Personalmanagement im öffentlichen Sektor und dieses Tagungsbandes steht die Frage, welche Folgen die Digitalisierung für das Personalmanagement hat.Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an die Mitarbeitenden; Arbeitsinhalte, -werkzeuge und -formen ändern sich. Der durch die Digitalisierung ausgelöste Wandel in den Verwaltungen muss durch die Personalämter und -vertretungen, durch die Linien-Führungskräfte und durch die Digitalisierungsexpertinnen und -experten vorbereitet und begleitet werden. Während des Symposiums wurden Digitalisierungstrends aufgezeigt, Problemfelder identifiziert sowie Herausforderungen und Lösungsansätze für das Personalmanagement dargestellt, die im Werk ausführlich dokumentiert sind. von Gourmelon, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Andreas Gourmelon, Psychologe und Wirtschaftswissenschaftler, ist seit 1998 an der HSPV NRW tätig; er lehrt und forscht im Bereich Personal- und Verwaltungsmanagement. Im Rahmen des Theorie-Praxis-Transfers berät Prof. Gourmelon zahlreiche Institutionen des öffentlichen Sektors im Themengebiet Personalauswahl. Er ist u. a. Herausgeber der Fachbuchreihe "PöS - Personalmanagement im öffentlichen Sektor". Seit 2002 leitet er das "Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor".
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2018
- medhochzwei
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- VDM Verlag Dr. Müller
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebundene Ausgabe
- 439 Seiten
- Erschienen 2020
- Versus
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Orell Füssli Verlag