
Stuttgart in der Zeit des Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stuttgart in der Zeit des Nationalsozialismus" von Manfred Rommel bietet eine detaillierte Untersuchung der Stadt Stuttgart während der Herrschaft des NS-Regimes von 1933 bis 1945. Das Buch beleuchtet, wie sich die nationalsozialistische Ideologie auf das städtische Leben auswirkte, einschließlich der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen. Rommel beschreibt die Anpassung der lokalen Verwaltung an die neuen Machtstrukturen, den Einfluss auf Kultur und Bildung sowie die Verfolgung und Diskriminierung von Minderheiten und Oppositionellen. Zudem wird das alltägliche Leben der Bürger thematisiert und wie sie mit den Herausforderungen dieser Zeit umgingen. Durch zahlreiche Quellen und persönliche Berichte entsteht ein umfassendes Bild einer deutschen Stadt im Spannungsfeld zwischen Anpassung, Widerstand und Zerstörung durch den Krieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS