
Videospiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Videospiele war lange vor allem die ihres technischen Fortschritts: von pixeligen Figuren in 2D hin zu immer überzeugenderen Wirklichkeitsillusionen in Spielen wie Control. Zugleich entstehen eigenständige Spielwelten wie etwa in der expressionistischen Dystopie Disco Elysium. Jacob Birken analysiert anschaulich die verschiedenen Typen und Generationen von Games, gibt Einblicke in das Zusammenwirken von Hard- und Software und zeigt, wie neuere Videospiele stilistisch Bezug auf die Vergangenheit des eigenen Mediums nehmen. Aber werden damit auch die nicht eingelösten Zukunftsversprechen der Informationsgesellschaft wiederbelebt? von Birken, Jacob
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacob Birken schreibt und forscht zur Geschichte, Ästhetik und Theorie von Medientechnologien. 2018 veröffentlichte er »Die kalifornische Institution« zum Erdbeben 1906 in San Francisco. Aktuell arbeitet er an der HS Düsseldorf und der Universität zu Köln.
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- Graywolf Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Delmar
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Simon Pulse