 
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (Praxis der psychodynamischen Psychotherapie – analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung" von Wolfgang Wöller bietet eine umfassende Darstellung der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS) und deren Behandlung aus einer psychodynamischen Perspektive. Es ist Teil der Reihe "Praxis der psychodynamischen Psychotherapie", die sich auf analytische und tiefenpsychologisch fundierte Ansätze konzentriert. Wöller beleuchtet die Entstehung, Symptomatik und Diagnose von kPTBS und geht dabei besonders auf die Unterschiede zur klassischen PTBS ein. Er diskutiert verschiedene therapeutische Ansätze, wobei er den Fokus auf psychodynamische Methoden legt, um Betroffenen zu helfen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und langfristige Heilung zu erreichen. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotherapie und bietet praxisnahe Anleitungen sowie Fallbeispiele zur Veranschaulichung der theoretischen Konzepte.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Guilford Press
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht




