Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (Praxis der psychodynamischen Psychotherapie – analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In seinem Buch "Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung" bietet Wolfgang Wöller einen umfassenden Einblick in die psychodynamische Psychotherapie, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung komplexer PTBS. Der Autor erklärt ausführlich die Ursachen und Symptome dieser Störung, die oft durch wiederholte und anhaltende Traumatisierungen in der Kindheit entsteht. Darüber hinaus stellt er verschiedene therapeutische Ansätze vor, einschließlich analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Das Buch ist sowohl für Therapeuten als auch für Betroffene eine wertvolle Ressource, um das Verständnis und die Behandlung der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK