
Die Misere der osteuropäischen Kleinstaaterei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Misere der osteuropäischen Kleinstaaterei" von Béla Rásky untersucht die historischen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die osteuropäischen Kleinstaaten im Laufe der Geschichte gegenüberstanden. Rásky analysiert die Entstehung dieser Staaten nach dem Ersten Weltkrieg und beleuchtet, wie ethnische Spannungen, geopolitische Einflüsse und wirtschaftliche Schwächen zu einer instabilen Region führten. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die komplexen Beziehungen zwischen diesen Nationen und den Großmächten sowie deren Auswirkungen auf die regionale Stabilität. Durch eine kritische Betrachtung der Vergangenheit liefert Rásky Einsichten in die gegenwärtigen Probleme und Perspektiven für zukünftige Entwicklungen in Osteuropa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 139 Seiten
- -
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid