Friedrich Ebert 1871-1925: Reichspräsident der Weimarer Republik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Friedrich Ebert 1871-1925: Reichspräsident der Weimarer Republik" von Walter Mühlhausen ist eine umfassende Biographie über Friedrich Ebert, den ersten demokratisch gewählten Präsidenten Deutschlands. Der Autor zeichnet das Leben und die politische Karriere von Ebert nach, von seinen bescheidenen Anfängen als Sattlerlehrling bis hin zu seiner Rolle als Führer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und später als Reichspräsident. Mühlhausen beleuchtet dabei sowohl die persönlichen als auch die politischen Herausforderungen, denen sich Ebert während seiner Amtszeit in der turbulenten Ära der Weimarer Republik stellen musste. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Eberts Bestrebungen, Demokratie in Deutschland zu etablieren und seine Bemühungen um Stabilität und Frieden in einer Zeit großer politischer und sozialer Umbrüche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Mühlhausen geb. 1956, Dr. phil., studierte an der Universität Kassel. Er ist stellvertretender Geschäftsführer der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert- Gedenkstätte in Heidelberg und Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- paperback
- 320 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Der Kleine Buch Verlag
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Langen-Müller
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Gebunden
- 582 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln