Ebert & Ebert: Zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871-1925) und Friedrich Ebert (1894-1979). Eine Doppelbiografie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ebert & Ebert: Zwei deutsche Staatsmänner" von Norbert Podewin ist eine Doppelbiografie, die das Leben und Wirken zweier bedeutender deutscher Politiker beleuchtet: Friedrich Ebert (1871-1925) und seinen Sohn Friedrich Ebert (1894-1979). Der ältere Ebert war der erste Reichspräsident der Weimarer Republik und spielte eine zentrale Rolle in den turbulenten Jahren nach dem Ersten Weltkrieg. Er setzte sich für die Stabilisierung der jungen Demokratie ein, obwohl er mit zahlreichen politischen Herausforderungen konfrontiert war. Sein Sohn, Friedrich Ebert Jr., trat in seine Fußstapfen und engagierte sich ebenfalls politisch, vor allem als Oberbürgermeister von Ost-Berlin während der DDR-Zeit. Die Biografie untersucht ihre politischen Karrieren, persönlichen Hintergründe und den Einfluss ihres Wirkens auf die deutsche Geschichte. Podewin zeichnet ein umfassendes Bild dieser beiden Figuren, indem er sowohl ihre Leistungen als auch die Herausforderungen und Kontroversen ihrer Zeit beleuchtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog



