
Die Geschichtswissenschaft in den Planungen des Sicherdienstes der SS: Der SD-Historiker Hermann Löffler und seine Denkschrift " Entwicklung und ... (Beihefte zum Archiv für Sozialgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Die Geschichtswissenschaft in den Planungen des Sicherheitsdienstes der SS: Der SD-Historiker Hermann Löffler und seine Denkschrift“ von Joachim Lerchenmueller untersucht die Rolle der Geschichtswissenschaft im nationalsozialistischen Deutschland, insbesondere im Kontext des Sicherheitsdienstes (SD) der SS. Im Zentrum steht der Historiker Hermann Löffler, der für den SD tätig war. Lerchenmueller analysiert Löfflers Denkschrift und beleuchtet, wie historische Forschung und Ideologie im Dienst der nationalsozialistischen Propaganda und Kontrolle instrumentalisiert wurden. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Verflechtung von Wissenschaft und Politik während des Dritten Reichs und zeigt auf, wie Historiker zur Legitimation totalitärer Herrschaft beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Wien
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Stiftung Topographie des Te...
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag