Für eine wehrhafte Demokratie: Albert Grzesinski und die preußische Politik in der Weimarer Republik (Politik- und Gesellschaftsgeschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Für eine wehrhafte Demokratie: Albert Grzesinski und die preußische Politik in der Weimarer Republik" von Thomas Albrecht ist eine historische Studie, die sich mit dem politischen Wirken von Albert Grzesinski während der Weimarer Republik beschäftigt. Grzesinski war ein bedeutender sozialdemokratischer Politiker und Innenminister in Preußen, der sich für den Schutz und die Stabilität der demokratischen Ordnung einsetzte. Das Buch beleuchtet seine Rolle und seine Strategien zur Stärkung der Demokratie in einer Zeit politischer Instabilität und Bedrohung durch extremistische Kräfte von links und rechts. Albrecht analysiert Grzesinskis politische Entscheidungen, seinen Umgang mit politischen Gegnern sowie seine Bemühungen um den Erhalt des Rechtsstaats. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich Preußen als größter deutscher Teilstaat innerhalb der Weimarer Republik gegenübersah. Durch die Untersuchung von Grzesinskis politischem Handeln bietet das Buch Einblicke in die komplexen Machtverhältnisse jener Zeit und diskutiert die Bedeutung einer wehrhaften Demokratie angesichts innerer und äußerer Bedrohungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS



