
Nachhaltigkeit und Ethik im Lebensmittelrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beachtung von Nachhaltigkeitsaspekten und ethischen Gesichtspunkten bei der Herstellung und Vermarktung von Lebensmitteln ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt; auch die LMIV misst diesen Gesichtspunkten eine wichtige Bedeutung für den Verbraucher bei. Gleichzeitig sind Inhalt und Umfang dieser Begriffe noch lange nicht abschließend geklärt, wodurch Probleme bei der Handhabung in der Rechtspraxis aufgeworfen werden. Darüber hinaus prägen stete Novellierungen der einschlägigen Rechtsgefüge, wie etwa der Novel-Food-Verordnung, sowie interdisziplinäre Fragestellungen nach der Abgrenzung von Borderline-Produkten und dem Vollzug von Food Compliance das Lebensmittelrecht maßgebend. Experten aus Rechtspraxis und Wissenschaft geben im vorliegenden Tagungsband Antworten auf diese und weitere Fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Möstl ist Direktor der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht der Universität Bayreuth (FLMR) und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bayreuth.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 708 Seiten
- Erschienen 2016
- Behr's GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Gebunden
- 868 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- perfect -
- Edition Interfrom