
Denn der Hass stirbt. Erinnerungen eines Europäers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Denn der Hass stirbt. Erinnerungen eines Europäers“ ist die Autobiografie von Léon Degrelle, einem belgischen Politiker und Militärführer, der während des Zweiten Weltkriegs eine umstrittene Figur war. In diesem Buch schildert Degrelle seine persönlichen Erlebnisse und Ansichten, beginnend mit seiner Jugend in Belgien, über seine politische Karriere als Gründer der faschistischen Rexisten-Bewegung bis hin zu seinem Einsatz als Offizier in der Waffen-SS an der Ostfront. Degrelle beschreibt seine ideologischen Überzeugungen sowie seine Erfahrungen im Krieg und die Zeit danach, als er ins Exil nach Spanien floh. Das Buch bietet einen Einblick in die Gedankenwelt eines überzeugten Kollaborateurs des NS-Regimes und ist geprägt von einer rechtfertigenden Perspektive auf seine Handlungen und Entscheidungen während dieser turbulenten historischen Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Notschriften Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag