Die unsichtbare Grenze: Protestanten und Katholiken in Augsburg 1648-1806
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die unsichtbare Grenze: Protestanten und Katholiken in Augsburg 1648-1806" von Etienne Francois untersucht die konfessionellen Spannungen und das Zusammenleben von Protestanten und Katholiken in der Stadt Augsburg nach dem Westfälischen Frieden bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie diese beiden religiösen Gemeinschaften trotz ihrer Unterschiede nebeneinander existierten und welche sozialen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen dies auf die Stadt hatte. Francois analysiert die unsichtbaren Grenzen, die durch Glaubensfragen gezogen wurden, aber auch die alltäglichen Interaktionen und Kompromisse, die ein friedliches Miteinander ermöglichten. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt religiöse Identitäten waren und welchen Einfluss sie auf das städtische Leben hatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 1978
- Böhlau Köln
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmid Regensburg



