
Reuchlin und die politischen Kräfte seiner Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reuchlin und die politischen Kräfte seiner Zeit" von Stefan Rhein ist eine gründliche Untersuchung des Lebens und Wirkens von Johannes Reuchlin, einem bedeutenden deutschen Humanisten, Juristen und Hebraisten des 15. Jahrhunderts. Rhein analysiert dabei nicht nur Reuchlins philosophische und juristische Beiträge, sondern auch seine Rolle in der komplexen politischen Landschaft seiner Zeit. Er beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Kirche, Adel und aufkommendem Bürgertum, in dem sich Reuchlin bewegte, sowie seine Beteiligung an den großen Konflikten seiner Epoche wie der Pfefferkorn-Affäre. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die sozialen, politischen und geistigen Strömungen der Renaissance in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Das Kulturelle Gedäc...
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 1960
- De Gruyter Oldenbourg