
Stadtplanung, Partizipation und kommunale Öffentlichkeit. Zum politischen Stellenwert von bürgerschaftlicher Mitwirkung im Bauleitverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stadtplanung, Partizipation und kommunale Öffentlichkeit. Zum politischen Stellenwert von bürgerschaftlicher Mitwirkung im Bauleitverfahren" untersucht die Rolle der Bürgerbeteiligung in städtischen Planungsprozessen. Das Buch analysiert, wie partizipative Ansätze das Bauleitverfahren beeinflussen und welche politischen Implikationen sich daraus ergeben. Es diskutiert die Bedeutung der Einbindung der Öffentlichkeit für eine demokratische Stadtentwicklung und beleuchtet verschiedene Modelle und Methoden der Bürgerpartizipation. Durch Fallstudien und theoretische Überlegungen wird aufgezeigt, wie bürgerschaftliches Engagement zu transparenteren Entscheidungen beitragen kann und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Ziel ist es, den Wert der Mitwirkung von Bürgern bei städtebaulichen Projekten zu unterstreichen und Impulse für eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Kommunen und ihren Bürgern zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- edition sh:z,
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller