Der städtebauliche Vertrag als Instrument des Klimaschutzes: Eine Untersuchung an Praxisbeispielen (Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der städtebauliche Vertrag als Instrument des Klimaschutzes" von Frederic Maximilian Mainka untersucht, wie städtebauliche Verträge effektiv für den Klimaschutz eingesetzt werden können. Im Rahmen der Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht analysiert der Autor verschiedene Praxisbeispiele, um die rechtlichen und praktischen Möglichkeiten dieser Verträge zu beleuchten. Mainka diskutiert dabei die Rolle von Kommunen und privaten Akteuren in der Stadtentwicklung und zeigt auf, wie durch gezielte vertragliche Vereinbarungen nachhaltige und klimafreundliche Bauprojekte gefördert werden können. Das Buch bietet somit wertvolle Einblicke in die Schnittstelle von Recht, Stadtplanung und Umweltschutz.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 165 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandenburgische Landeszent...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- edition sh:z,
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Broschiert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI



