
Interpersonelle Psychotherapie bei Depressionen und anderen psychischen Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Interpersonelle Psychotherapie bei Depressionen und anderen psychischen Störungen" von Rounsaville und Kollegen bietet einen umfassenden Überblick über die Interpersonelle Psychotherapie (IPT) als effektive Behandlungsmethode für Depressionen und andere psychische Erkrankungen. IPT konzentriert sich darauf, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern, um psychische Symptome zu lindern. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen der IPT, ihre Struktur und Durchführung sowie spezifische Techniken zur Bearbeitung von Themen wie Trauer, Rollenveränderungen, zwischenmenschlichen Konflikten und sozialen Defiziten. Darüber hinaus werden Anpassungen der IPT für verschiedene Altersgruppen und Störungsbilder diskutiert. Praktische Fallbeispiele veranschaulichen den therapeutischen Prozess und bieten Therapeuten wertvolle Einblicke in die Anwendung dieser Methode im klinischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Klappenbroschur
- 149 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 1999
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer