
Das andere Essen: Kannibalismus als Motiv und Metapher in der Literatur (Rombach Litterae)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das andere Essen: Kannibalismus als Motiv und Metapher in der Literatur" von Walter Pape ist eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Darstellung und Bedeutung des Kannibalismus in literarischen Werken beschäftigt. Pape analysiert, wie Kannibalismus als Motiv und Metapher in verschiedenen Epochen und Genres eingesetzt wird, um tiefere gesellschaftliche, kulturelle und psychologische Themen zu erforschen. Das Buch beleuchtet die symbolische Funktion des Kannibalismus, indem es dessen Rolle in der Auseinandersetzung mit menschlichen Urängsten, Machtverhältnissen und Identitätsfragen untersucht. Durch die Analyse zahlreicher Texte bietet Pape einen umfassenden Überblick über die komplexe Verwendung dieses kontroversen Themas in der Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pushkin Press
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1996
- Shambhala
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling