
Deutsche Werkstätten und WK-Verband 1898-1990. Aufbruch zum neuen Wohnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deutsche Werkstätten und WK-Verband 1898-1990. Aufbruch zum neuen Wohnen" behandelt die Geschichte der Deutschen Werkstätten Hellerau und des WK-Verbandes, zwei bedeutende Institutionen in der deutschen Möbel- und Designgeschichte. Es beschreibt den Weg von der Gründung der Deutschen Werkstätten im Jahr 1898 bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990, wobei ein besonderer Fokus auf deren Einfluss auf modernes Wohnen gelegt wird. Das Buch beleuchtet die Entwicklung von innovativen Wohnkonzepten und die Zusammenarbeit mit namhaften Designern und Architekten. Zudem thematisiert es die Herausforderungen und Veränderungen durch politische und gesellschaftliche Umbrüche im Laufe des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild