
Das Wohn- und Sammlungshaus Domnick in Nürtingen im Kontext der Architektur der 1960er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Wohn- und Sammlungshaus Domnick in Nürtingen im Kontext der Architektur der 1960er Jahre" von Raphaela-Maria Wegers untersucht das architektonisch und kunsthistorisch bedeutende Wohnhaus des Ehepaars Ottomar und Greta Domnick. Dieses Haus, entworfen vom Architekten Paul Stohrer, ist ein herausragendes Beispiel für die moderne Architektur der 1960er Jahre in Deutschland. Wegers analysiert die Bauweise, die gestalterischen Merkmale und die Einflüsse zeitgenössischer Architekturströmungen auf das Gebäude. Zudem wird die Funktion des Hauses als Sammlungsort für moderne Kunst beleuchtet, wobei das Zusammenspiel von Wohnraum und Kunstsammlung im Mittelpunkt steht. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die kulturelle Bedeutung des Hauses innerhalb der Nachkriegsmoderne und dessen Einfluss auf die Region um Nürtingen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2023
- TASCHEN
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag