LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Integration politischer Gemeinwesen in der Krise?

Die Integration politischer Gemeinwesen in der Krise?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3789062669
Seitenzahl:
91
Auflage:
-
Erschienen:
1999-10-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Integration politischer Gemeinwesen in der Krise?

Die Frage nach den Bedingungen, unter denen ein politisches Gemeinwesen bestandsfähig ist und bleibt, gehört seit der Antike zu den zentralen Themen sozialwissenschaftlichen Forschens. Am Ende des 20. Jahrhunderts haben Veränderungen wie der Wandel der Werteorganisation in den westlichen Industriestaaten eine verschärfte Ausgangssituation geschaffen, unter deren Bedingungen wieder neu über Integration als Kitt für die Gegensätze in modernen Gesellschaften nachgedacht wird. In welchem Ausmaß Prinzipien, Normen und Institutionen eines demokratischen Verfassungsstaates in der politischen Kultur verankert sind, stand im Mittelpunkt der 15. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP). Der Tagungsband bietet aus historischer und theoretischer Perspektive einen Einblick in ausgewählte Sachfragen politischer Integration: Ist Integration Selbstzweck, wieviel Integration braucht ein der freiheitlichen Kultur des Pluralismus verpflichtetes Gemeinwesen, an welchen Zielen ist sie auszurichten? Karl Rohe ist Professor an der Universität Essen und war von 1995-1997 Vorsitzender der DGfP. Klaus Dicke ist Professor an der Universität Jena und seit 1997 sein Nachfolger im Vorsitz.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
91
Erschienen:
1999-10-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783789062667
ISBN:
3789062669
Gewicht:
154 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl