
Die Europäische Einigung und das Gleichgewicht der Mächte. Der historische Weg der Europäischen Staaten zur Einheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Europäische Einigung und das Gleichgewicht der Mächte: Der historische Weg der Europäischen Staaten zur Einheit" von Hans-Joachim Seeler behandelt die Entwicklung Europas von einem Kontinent rivalisierender Nationalstaaten hin zu einer zunehmend integrierten Gemeinschaft. Das Buch analysiert die historischen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die zur europäischen Einigung führten, und beleuchtet entscheidende Ereignisse und Abkommen, die diesen Prozess geprägt haben. Seeler untersucht das Streben nach einem Gleichgewicht der Mächte in Europa und wie dieses Bestreben die europäische Integration beeinflusst hat. Dabei werden sowohl Erfolge als auch Herausforderungen auf dem Weg zu einer vereinten europäischen Identität thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- paperback
- 296 Seiten
- Editorial Ariel
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder