
Das Europäische Einigungswerk in der Bewährungskrise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Europäische Einigungswerk in der Bewährungskrise" von Bodo Gemper untersucht die Herausforderungen und Krisen, denen das Projekt der europäischen Integration gegenübersteht. Gemper analysiert sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union und beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Spannungen, die den Integrationsprozess auf die Probe stellen. Er diskutiert verschiedene Krisenmomente, wie etwa wirtschaftliche Instabilitäten oder politische Uneinigkeiten zwischen Mitgliedsstaaten, und bietet Perspektiven darauf, wie diese Herausforderungen überwunden werden können. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der EU und ihrer Fähigkeit, sich in Zeiten des Wandels zu behaupten und weiterzuentwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2009
- -
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 3033 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,