Das Europäische Einigungswerk in der Bewährungskrise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Europäische Einigungswerk in der Bewährungskrise" von Bodo Gemper untersucht die Herausforderungen und Krisen, die den Prozess der europäischen Integration im 20. Jahrhundert geprägt haben. Gemper analysiert politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Faktoren, die zur Entstehung von Spannungen innerhalb der Europäischen Union führten. Er beleuchtet dabei sowohl historische Ereignisse als auch institutionelle Entwicklungen, um zu verstehen, wie diese Krisen die europäische Einheit auf die Probe gestellt haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken der EU und diskutiert mögliche Wege zur Überwindung bestehender Hindernisse für eine stärkere Integration.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 360 Seiten
- borgmann publishing
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos


