
Probleme der Verfassungsinterpretation: Dokumentation einer Kontroverse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Probleme der Verfassungsinterpretation: Dokumentation einer Kontroverse" von Ralf Dreier ist eine tiefgehende Untersuchung der Herausforderungen und Schwierigkeiten, die bei der Interpretation von Verfassungstexten auftreten können. Dreier analysiert verschiedene Methoden und Ansätze zur Verfassungsinterpretation und stellt sie in einen breiteren rechtswissenschaftlichen Kontext. Er beleuchtet auch die politischen, sozialen und philosophischen Aspekte, die bei der Auslegung von Verfassungen eine Rolle spielen können. Darüber hinaus dokumentiert das Buch eine Kontroverse in diesem Bereich, indem es unterschiedliche Perspektiven und Meinungen präsentiert. Dabei wird deutlich, dass die Interpretation von Verfassungen kein einfacher Prozess ist, sondern ein komplexes Unterfangen, das juristisches Fachwissen erfordert und gleichzeitig von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Boorberg, R
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 1521 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Leinen
- 506 Seiten
- Erschienen 2007
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.