
Probleme der Verfassungsinterpretation: Dokumentation einer Kontroverse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Probleme der Verfassungsinterpretation: Dokumentation einer Kontroverse" von Ralf Dreier ist eine tiefgehende Untersuchung der Herausforderungen und Schwierigkeiten, die bei der Interpretation von Verfassungstexten auftreten können. Dreier analysiert verschiedene Methoden und Ansätze zur Verfassungsinterpretation und stellt sie in einen breiteren rechtswissenschaftlichen Kontext. Er beleuchtet auch die politischen, sozialen und philosophischen Aspekte, die bei der Auslegung von Verfassungen eine Rolle spielen können. Darüber hinaus dokumentiert das Buch eine Kontroverse in diesem Bereich, indem es unterschiedliche Perspektiven und Meinungen präsentiert. Dabei wird deutlich, dass die Interpretation von Verfassungen kein einfacher Prozess ist, sondern ein komplexes Unterfangen, das juristisches Fachwissen erfordert und gleichzeitig von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- ISI Books
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht