
Geschichte einer Volkspartei. 50 Jahre CSU. 1945 - 1995
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte einer Volkspartei. 50 Jahre CSU. 1945 - 1995" ist ein Buch, das die Entwicklung und den Einfluss der Christlich-Sozialen Union (CSU) in Bayern und Deutschland über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten beleuchtet. Das Werk zeichnet die Gründung der Partei nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1945 nach und verfolgt ihren Aufstieg zu einer dominierenden politischen Kraft in Bayern. Das Buch untersucht die verschiedenen Phasen der Parteigeschichte, einschließlich ihrer Erfolge, Herausforderungen und zentralen politischen Entscheidungen. Es widmet sich auch den führenden Persönlichkeiten der CSU, wie Franz Josef Strauß und Edmund Stoiber, die maßgeblich zur Gestaltung der Partei beitrugen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den politischen Strategien der CSU sowie ihrer Rolle innerhalb der bundesdeutschen Politik und ihrer Beziehung zur Schwesterpartei CDU. Die Darstellung schließt mit einer Reflexion über die Errungenschaften und die Bedeutung der CSU als Volkspartei bis zum Jahr 1995 ab. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der CSU als politische Institution, ihrer ideologischen Ausrichtung und ihres Einflusses auf die bayerische sowie deutsche Politiklandschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta