
Der Nasenring: Die Vergangenheitsbewältigung vor und nach dem Fall der Mauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Nasenring: Die Vergangenheitsbewältigung vor und nach dem Fall der Mauer" von Armin Mohler ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie Deutschland seine Vergangenheit, insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus, verarbeitet hat. Mohler untersucht die Unterschiede in der Vergangenheitsbewältigung zwischen Ost- und Westdeutschland sowohl vor als auch nach dem Fall der Berliner Mauer. Er analysiert politische, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte und hinterfragt etablierte Narrative. Das Buch bietet einen provokativen Blick auf die deutsche Erinnerungskultur und fordert den Leser auf, sich mit den komplexen Dynamiken der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Checkpoint Charlie Museum
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck