
Behinderung und Anerkennung: Alteritäts- und anerkennungsethische Grundlagen für Umsetzungsprozesse derUN-Behindertenrechtskonvention in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe (Klinkhardt forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Behinderung und Anerkennung" von Barbara Brachmann untersucht die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe. Es legt einen besonderen Fokus auf die ethischen Grundlagen von Alterität (Anderssein) und Anerkennung. Brachmann argumentiert, dass eine erfolgreiche Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen nicht nur strukturelle Änderungen erfordert, sondern auch eine tiefgreifende ethische Reflexion über das Verständnis von Behinderung und den Umgang mit Vielfalt. Durch die Analyse dieser Dimensionen bietet das Werk wertvolle Einsichten für Praktiker und Entscheidungsträger, um inklusive Prozesse zu fördern und die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2014
- borgmann publishing
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT