
Einführung in das Behindertenrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in das Behindertenrecht" von Rainer Wagner bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen, die Menschen mit Behinderungen betreffen. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Gleichstellung, Diskriminierungsschutz und Teilhaberechte. Es beleuchtet sowohl nationale als auch internationale Rechtsnormen und erklärt deren praktische Anwendung. Wagner geht auf wichtige Gesetze ein, darunter das Sozialgesetzbuch (SGB) IX, das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie relevante Bestimmungen der UN-Behindertenrechtskonvention. Ziel des Buches ist es, juristische Laien ebenso wie Fachleute über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu informieren und ihnen ein Werkzeug an die Hand zu geben, um diese Rechte effektiv durchzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz