
Der Mauerbau 1961
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 50. Jahrestag des Mauerbaus bot für die Sektion Historische Bildungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und die Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung im Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) den Anlass, sich auf einer gemeinsam veranstalteten Tagung erstmals über die Bedeutung des 13. August 1961 für Erziehung, Bildung und Sozialisation im seit 1945 geteilten Nachkriegsdeutschland zu verständigen. Dabei spielte die Frage danach, ob dem Mauerbau für die Bildungshistoriografie Zäsurenstatus zukommt, eine ebenso prominente Rolle, wie die Konsequenzen der rigiden Grenzschließung für die Entwicklung politischer Bildung in der alten Bundesrepublik und für die sozialistische Erziehung im Staatsbürgerkundeunterricht der DDR.Die Zugänge zum Thema waren weit gefächert. Neben der Analyse von ost- und westdeutschen Zeitschriften, Lehrbüchern und Lehrmitteln sowie einer Fallstudie wurde die Lehrer- und Schülerperspektive anhand von Schülerzeitungen und Berichten von pädagogischen Studienreisen in die geteilte Stadt besonders berücksichtigt. Außerdem beschäftigt sich ein Beitrag historisch-vergleichend mit der Bedeutung des Mauerbaus für die Schulerziehung in Polen und der Tschechoslowakei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Arbeitsgemeinsch. 13. August
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Moderne
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Workshop
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Berlin Story Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- paperback -
- Erschienen 2000
- Checkpoint Charlie Museum
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M
- paperback
- 64 Seiten
- Ennsthaler