Entwicklungs- und Lerntheorien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pädagogisches Wissen und Handeln stützt sich - bewußt oder unbewußt - auf psychologische Annahmen über die Bedingungen menschlichen Lernens und menschlicher Entwicklung. Entwicklungs- und Lerntheorien gehören deshalb auch zum inhaltlichen Kernbereich erziehungswissenschaftlicher Ausbildungsgänge. Mit den Texten dieses Studienbuches werden fünf grundlegende und zugleich konkurrierende Theorien der Entwicklung und des Lernens vorgestellt. Im ersten Kapitel wird mit Texten von Eibl-Eibesfeld der Beitrag der Humanethologie für die Entwicklungspsychologie erschlossen. Das zweite wendet sich unterschiedlichen behavioristischen Lerntheorien am Beispiel Watsons, Skinners und Banduras zu. Die psychoanalytische Theorietradition ist danach mit Texten von Sigmund und Anna Freud sowie Erikson vertreten, während in die ebenfalls bis heute einflußreiche Gestaltpsychologie bzw. Feldtheorie des Lernens am Beispiel Lewins eingeführt wird. Abschließend werden die Grundannahmen der kognitiven Entwicklungspsychologie exemplarisch mit Texten von Piaget und Kohlberg vorgestellt. Ausführliche Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu den Texten dieser Autoren erleichtern die Lektüre und erschließen zugleich die Bedeutung der Theorien für die Analyse pädagogischer Praxis. Dieses Studienbuch richtet sich an Studierende und Lehrende in allen erziehungswissenschaftlichen Studiengängen und ist Teil eines vom Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalen geförderten Reformprojekts zur Verbesserung universitärer Lehre. von Baumgart, Franzjörg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag




