Lehrerkrisen und Supervision: Eine Studie zu Berufsanforderungen und zu einer Theorie der Lehrersupervision
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Lehrerkrisen und Supervision: Eine Studie zu Berufsanforderungen und zu einer Theorie der Lehrersupervision" untersucht Gerhard Schneider die Herausforderungen und Krisen, mit denen Lehrer in ihrem Berufsleben konfrontiert werden. Er stellt fest, dass diese oft auf hohe berufliche Anforderungen und Stress zurückzuführen sind. Schneider schlägt vor, diese Probleme durch Supervision anzugehen - eine Methode zur Unterstützung und Weiterentwicklung von Fachkräften in ihrem Arbeitskontext. Das Buch bietet eine eingehende Untersuchung der Theorie und Praxis der Lehrersupervision, einschließlich ihrer Möglichkeiten zur Verbesserung des Bildungssystems. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die an Bildungsreformen interessiert sind oder im Bildungssektor arbeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- paperback -
- Erschienen 2024
- CHENELIERE
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH