
Lehrerkrisen und Supervision: Eine Studie zu Berufsanforderungen und zu einer Theorie der Lehrersupervision
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Lehrerkrisen und Supervision: Eine Studie zu Berufsanforderungen und zu einer Theorie der Lehrersupervision" untersucht Gerhard Schneider die Herausforderungen und Krisen, mit denen Lehrer in ihrem Berufsleben konfrontiert werden. Er stellt fest, dass diese oft auf hohe berufliche Anforderungen und Stress zurückzuführen sind. Schneider schlägt vor, diese Probleme durch Supervision anzugehen - eine Methode zur Unterstützung und Weiterentwicklung von Fachkräften in ihrem Arbeitskontext. Das Buch bietet eine eingehende Untersuchung der Theorie und Praxis der Lehrersupervision, einschließlich ihrer Möglichkeiten zur Verbesserung des Bildungssystems. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die an Bildungsreformen interessiert sind oder im Bildungssektor arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- paperback
- 397 Seiten
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich