Lehrer:innenbildung für Inklusion: Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lehrer:innenbildung für Inklusion: Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven" von Annika Gruhn befasst sich mit der Ausbildung von Lehrkräften im Hinblick auf inklusive Bildung. Das Buch untersucht, wie Hochschulen zukünftige Lehrerinnen und Lehrer auf die Herausforderungen der Inklusion vorbereiten können. Es werden verschiedene didaktische Konzepte vorgestellt, die darauf abzielen, Studierende für den Umgang mit Heterogenität und Vielfalt in Schulen zu sensibilisieren und zu befähigen. Außerdem bietet das Werk Perspektiven zur Weiterentwicklung der Lehrer:innenbildung im Kontext inklusiver Pädagogik an, indem es theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen kombiniert. Ziel ist es, eine umfassende Grundlage für eine inklusive Bildungspraxis zu schaffen, die den Bedürfnissen aller Schülerinnen und Schüler gerecht wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa




