
Im Schatten der Aktivierung: Arbeitslosigkeit und Fallbearbeitung im Spannungsfeld sozialer Disziplinierung, Kontrolle und Ausschließung (Edition Soziale Arbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Schatten der Aktivierung: Arbeitslosigkeit und Fallbearbeitung im Spannungsfeld sozialer Disziplinierung, Kontrolle und Ausschließung" von Daniel Rebbe untersucht die sozialen und institutionellen Dynamiken, die mit der Bearbeitung von Arbeitslosigkeit in modernen Wohlfahrtsstaaten verbunden sind. Das Buch beleuchtet, wie arbeitsmarktpolitische Maßnahmen nicht nur auf die Reintegration von Arbeitslosen abzielen, sondern auch Mechanismen sozialer Kontrolle und Disziplinierung umfassen können. Rebbe analysiert die Rolle von Fallmanagern und den Einfluss bürokratischer Prozesse auf das Leben der Betroffenen. Dabei wird ein kritischer Blick auf die oft widersprüchlichen Erwartungen geworfen, denen sowohl Arbeitslose als auch Sozialarbeiter ausgesetzt sind. Das Werk bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Spannungsfeldern im Bereich der sozialen Arbeit sowie deren Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Rebbe, Dr. phil. Dipl. Päd., ist als Dozent und Berater tätig. Seine Themen und Forschungsgebiete umfassen unter anderem Arbeitslosigkeit und Stigmatisierung, Beschäftigungspolitik und Beschäftigungsförderung, Soziale Arbeit als Profession und Disziplin, soziale Ausschließung, Diskriminierung und soziale Ungleichheit im institutionellen Kontext, gesellschaftliche Transformation, Biographietheorie und Beratungsforschung.
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- turtleback
- 174 Seiten
- Paul Haupt, Bern
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag