
Obdach- und Wohnungslosigkeit in pandemischen Zeiten: Interdisziplinäre Perspektiven (Gesellschaft der Unterschiede)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Obdach- und Wohnungslosigkeit in pandemischen Zeiten: Interdisziplinäre Perspektiven" von Frieda Heinzelmann untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf obdach- und wohnungslose Menschen. Das Buch beleuchtet aus verschiedenen disziplinären Blickwinkeln, wie die Pandemie bestehende soziale Ungleichheiten verschärft hat und welche spezifischen Herausforderungen für diese vulnerable Gruppe entstanden sind. Es werden sowohl strukturelle Probleme im sozialen Sicherungssystem als auch innovative Ansätze zur Unterstützung und Integration betroffener Personen diskutiert. Durch Beiträge aus Soziologie, Sozialarbeit, Gesundheitswissenschaften und Stadtplanung bietet das Werk umfassende Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesundheit, sozialer Ungleichheit und Wohnraumpolitik während einer globalen Krise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- VSA
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS