
Die semiglückliche Gesellschaft: Das neue Leben der Deutschen auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit. Eine repräsentative Studie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die semiglückliche Gesellschaft: Das neue Leben der Deutschen auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit" von Horst Opaschowski ist eine repräsentative Studie, die sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland nach der Corona-Pandemie beschäftigt. Opaschowski analysiert, wie die Pandemie das Leben und die Einstellungen der Menschen beeinflusst hat. Die Studie zeigt, dass viele Deutsche zwischen Optimismus und Skepsis schwanken, während sie versuchen, sich in einer veränderten Welt zurechtzufinden. Themen wie Digitalisierung, soziale Beziehungen und wirtschaftliche Unsicherheit werden beleuchtet. Opaschowski bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen Deutschland auf dem Weg zu einer "semiglücklichen" Gesellschaft gegenübersteht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press