
Transdisziplinäre Theorieentwicklung Sozialer Arbeit: Beiträge mit struktureller Perspektive in Zeiten gesellschaftlicher Krisen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Transdisziplinäre Theorieentwicklung Sozialer Arbeit: Beiträge mit struktureller Perspektive in Zeiten gesellschaftlicher Krisen" von Heiko Löwenstein beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung theoretischer Ansätze in der Sozialen Arbeit, insbesondere in Kontexten gesellschaftlicher Krisen. Es legt einen Schwerpunkt auf transdisziplinäre Ansätze, die verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und Praxisfelder miteinander verbinden, um komplexe soziale Probleme effektiver anzugehen. Durch eine strukturelle Perspektive wird aufgezeigt, wie soziale Ungleichheiten und Machtverhältnisse die Praxis der Sozialen Arbeit beeinflussen. Die Beiträge im Buch bieten sowohl theoretische als auch praxisorientierte Einblicke und richten sich an Wissenschaftler*innen, Studierende sowie Praktiker*innen der Sozialen Arbeit, die daran interessiert sind, innovative Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL