

Praxishandbuch Empowerment: Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxishandbuch Empowerment: Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen" von Nkechi Madubuko bietet einen umfassenden Leitfaden zur Unterstützung junger Menschen, die Rassismuserfahrungen machen. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Ansätzen und Methoden, um Pädagogen, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte zu befähigen, effektiv auf Rassismus zu reagieren und betroffene Kinder und Jugendliche zu stärken. Es behandelt Themen wie die Erkennung von Rassismus, den Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und die Förderung von Resilienz. Durch Fallbeispiele und Übungen wird verdeutlicht, wie Empowerment im Alltag umgesetzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nkechi Madubuko, Dr., ist promovierte Soziologin, Autorin, Diversity-Trainerin und ausgebildete Fernsehjournalistin (ZDF). Sie arbeitet als Dozentin an der Universität Kassel und Koblenz. Ihre Schwerpunkte sind Empowerment, Verarbeitung von Rassismuserfahrungen, rassismuskritische Bildung, diversitätssensibler Umgang und Empowerment-Orientierung im Kontext Schule.
- Gebunden
- 489 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript