
Transformationen alltäglicher Lebensführung: Konzeptionelle und zeitdiagnostische Fragen (Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transformationen alltäglicher Lebensführung: Konzeptionelle und zeitdiagnostische Fragen" von Margit Weihrich untersucht die Veränderungen in der Alltagsgestaltung und Lebensführung in modernen Gesellschaften. Das Buch beleuchtet, wie wirtschaftliche, soziale und technologische Entwicklungen traditionelle Lebensmuster beeinflussen und zu neuen Formen der Organisation des täglichen Lebens führen. Weihrich analysiert konzeptionelle Ansätze zur Erfassung dieser Transformationen und bietet eine zeitdiagnostische Perspektive auf aktuelle Trends. Dabei werden Themen wie Flexibilisierung der Arbeit, Digitalisierung, Konsumverhalten und soziale Ungleichheiten behandelt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zu schaffen, die das alltägliche Leben prägen und verändern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 395 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik