
Transformationen alltäglicher Lebensführung: Konzeptionelle und zeitdiagnostische Fragen (Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Transformationen alltäglicher Lebensführung: Konzeptionelle und zeitdiagnostische Fragen" von Margit Weihrich untersucht die Veränderungen in der Alltagsgestaltung und Lebensführung in modernen Gesellschaften. Das Buch beleuchtet, wie wirtschaftliche, soziale und technologische Entwicklungen traditionelle Lebensmuster beeinflussen und zu neuen Formen der Organisation des täglichen Lebens führen. Weihrich analysiert konzeptionelle Ansätze zur Erfassung dieser Transformationen und bietet eine zeitdiagnostische Perspektive auf aktuelle Trends. Dabei werden Themen wie Flexibilisierung der Arbeit, Digitalisierung, Konsumverhalten und soziale Ungleichheiten behandelt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zu schaffen, die das alltägliche Leben prägen und verändern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Jochum, Dr., war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie der TUM School of Education in München.Karin Jurczyk, Dr. phil., Dipl.-Soz., Studium der Soziologie und Politologie in München; Promotion an der Universität Bremen. Leiterin der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München. Arbeitsgebiete: Familie und Arbeitswelt, Entgrenzung, Familienpolitik, Gender, alltägliche Lebensführung, Zeit, Doing Family.G. Günter Voß, war bis 2015 Professor für Industrie- und Techniksoziologie an der Technische Universität Chemnitz. Seitdem ist er freiberufliche tätig als Sozialwissenschaftler, Publizist, Referent und Berater.
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Immanente
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa