Von der automobilen zur multimodalen Gesellschaft?: Multioptionalität als Voraussetzung für multimodales Verhalten (Sozial- und Kulturgeographie, Bd. 31)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der automobilen zur multimodalen Gesellschaft?: Multioptionalität als Voraussetzung für multimodales Verhalten" von Sören Groth untersucht den Wandel in der Mobilitätskultur moderner Gesellschaften. Das Buch thematisiert den Übergang von einer auf das Auto zentrierten Fortbewegung hin zu einem multimodalen Ansatz, bei dem verschiedene Verkehrsmittel flexibel kombiniert werden. Groth analysiert die Bedeutung der Multioptionalität, also der Verfügbarkeit und Wahlfreiheit zwischen unterschiedlichen Transportmöglichkeiten, als Grundvoraussetzung für ein solches Verhalten. Dabei wird die Rolle sozialer und kultureller Faktoren beleuchtet, die diesen Wandel beeinflussen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamiken zu entwickeln, die Menschen dazu bewegen, ihre Mobilitätsgewohnheiten zu ändern und nachhaltigere Verkehrsformen zu wählen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag



