Bildung durch Beteiligung: Zur Praxis und Theorie frühkindlicher Bildung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildung durch Beteiligung: Zur Praxis und Theorie frühkindlicher Bildung" von Gerd E. Schäfer beschäftigt sich mit der Bedeutung der Partizipation von Kindern in ihrer frühen Bildungsphase. Schäfer argumentiert, dass Kinder nicht nur passive Empfänger von Wissen sind, sondern aktiv an ihrem Lernprozess beteiligt sein sollten. Das Buch untersucht theoretische Grundlagen und praktische Ansätze zur Förderung dieser aktiven Beteiligung. Es betont die Rolle der Erzieherinnen und Erzieher als Begleiter, die eine Umgebung schaffen, in der Kinder ihre Neugierde entfalten und eigenständig lernen können. Dabei wird auch auf die Wichtigkeit einer kindgerechten Bildungsumgebung eingegangen, die Kreativität und Selbstständigkeit fördert. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Blick auf frühkindliche Bildung aus einer partizipativen Perspektive.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd E. Schäfer, Jg. 1942, Dr. rer. soc., ist Professor i.R. für Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit, Familie, Jugend an der Universität zu Köln sowie Professor an der Hochschule für Künste, Bremen.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann




