
Sozialpädagogik im »Übergangssystem«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über die Rekonstruktion der Haltungen von Fachkräften sowie der Einbindung einer theoretischen Perspektive wird in diesem Buch der Kern "sozialpädagogischer Begleitung" im sogenannten Übergangssystem herausgearbeitet. Auch wenn der Übergangsbereich zwischen Schule und Ausbildung arbeitsmarktpolitisch dominiert ist, zählt "sozialpädagogische Begleitung" dort zum Standard. Die Sozialpädagogik hat jedoch häufig nicht die Definitionsmacht über ihr Handeln, sondern agiert unter Bedingungen, die einer sozialpädagogischen Professionalität entgegenstehen. In dem Buch werden diese strukturellen Gegensätze theoretisch herausgearbeitet. Zudem wird empirisch rekonstruiert, wie sozialpädagogische Fachkräfte mit diesen Widersprüchen umgehen, welche Haltungen sie einnehmen und welche Handlungsstrategien sie entwickeln. von Dick, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Waxmann
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...