
Empirie der Sozialraumorientierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Fachdebatte wird immer wieder angemerkt, dass es keine Veröffentlichungen zu systematisch angelegten empirischen Arbeiten und daraus folgenden Ergebnissen zur sozialraumorientierten Sozialen Arbeit gibt. Die Publikation schließt diese Lücke. Sie beinhaltet Beiträge, in denen empirische Befunde zu Umsetzung des Fachkonzepts Sozialraumorientierung in verschiedenen sozialarbeiterischen Handlungsfeldern dargestellt werden.In diesem Buch sind Beiträge versammelt, die verschiedene Facetten des Fachkonzepts Sozialraumorientierung empirisch beleuchten; und zwar so, dass die Forschungsergebnisse sowohl für praxisorientierte Forscher als auch forschende Praktiker anschaulich und nachvollziehbar dargestellt werden. Die Publikation leistet somit einen Beitrag zur Bearbeitung der Frage, ob und wie die im Fachkonzept Sozialraumorientierung intendierten fachlichen Ziele (Lebenswelt- und Adressatenorientierung, Stärken- und Ressourcenlogik, konsequenter Ansatz am Willen der Betroffenen) tatsächlich wirkmächtig in der Praxis der Sozialen Arbeit verankert werden können. von Noack, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag