

Einführung in die medienpädagogische Praxis und Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von einem aktuellen Überblick zur Bedeutung der Medien für Heranwachsende entfaltet das Lehrbuch praxisnah die Grundlagen, Forschungsperspektiven und Handlungskonzepte der Medienpädagogik.Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die veränderten Bedingungen des Heranwachsens in unserer zunehmend mediatisierten Gesellschaft und führt ein in die Perspektive der Medienpädagogik. Aktuelle Entwicklungen des Medienumgangs von Kindern und Jugendlichen werden skizziert und neben den neuen Möglichkeiten auch die Gefahren thematisiert. Nach einem kurzen Blick auf die Wurzeln medienpädagogischen Denkens und Handelns werden zentrale Forschungsperspektiven entfaltet und Handlungskonzepte, Zielgruppen und Einsatzfelder der medienpädagogischen Praxis vorgestellt. Hauptzielgruppe sind Studierende in Bachelorstudiengängen der Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit und Medienpädagogik. von Fleischer, Sandra und Hajok, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sandra Fleischer, Jg. 1975, Dr. phil., ist Professorin für Kindheitspädagogik und Kinderkultur an der DPFA Hochschule Sachsen ¿ University of Applied Sciences. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Sozialisationsforschung mit Schwerpunkt Medien und die Theorie und Praxis der Medienpädagogik. Daniel Hajok, Jg. 1970, Dr. phil., ist Kommunikations- und Medienwissenschaftler und in der Arbeitsgemeinschaft Kindheit, Jugend und neue Medien (AKJM) engagiert.
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS