
Praxis und Methode: Eine Einführung in die Methodenlehre der politischen Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praxis und Methode: Eine Einführung in die Methodenlehre der politischen Bildung" von Wolfgang Mickel ist ein informatives Handbuch, das sich mit den verschiedenen Methoden und Praktiken der politischen Bildung beschäftigt. Es bietet eine gründliche Einführung in die Grundlagen der Methodenlehre und zeigt, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Lehrende gedacht, die ihr Verständnis für politische Bildung vertiefen möchten. Es behandelt verschiedene Themen wie demokratische Erziehung, Bürgerbeteiligung und konstruktive Konfliktlösung. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird gezeigt, wie theoretische Konzepte in realen Situationen umgesetzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- turtleback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag