
Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft: Eine Einführung (Grundwissen Politik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft: Eine Einführung" von Susanne Pickel bietet einen umfassenden Überblick über die methodischen Ansätze und Techniken, die in der vergleichenden Politikwissenschaft eingesetzt werden. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende im Bereich der Politikwissenschaft und vermittelt grundlegendes Wissen über die verschiedenen Methoden des Vergleichs politischer Systeme, Institutionen und Prozesse. Es behandelt sowohl qualitative als auch quantitative Ansätze, diskutiert deren Vor- und Nachteile und zeigt auf, wie diese Methoden praktisch angewendet werden können. Zudem thematisiert das Buch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der vergleichenden Forschung. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen veranschaulicht, um den Leserinnen und Lesern ein fundiertes Verständnis für die Anwendung dieser Methoden zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas