Sozialpädagogisches Verstehen verstehen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem sozialpädagogischen Verstehen droht aktuell der Kältetod, ähnlich wie den neurodiagnostisch Ausgegrenzten sowie den medikamentös Ruhiggestellten. Dem damit sich abzeichnenden Ende aller Sozialpädagogik tritt der Autor des Buches entschlossen entgegen, sowohl von der Praxis als auch von der Theorie her.Dem sozialpädagogische Verstehen, lange Jahre eine Art heilige Kuh im Garten der Profession, droht inzwischen im Sog willfähriger Kriminologen, Psychologen und Mediziner der Kältetod, ähnlich wie den neurodiagnostisch als potentiell gefährlich Ausgegrenzten sowie den medikamentös Ruhiggestellten. Rechnet man noch jene Fachkollegen hinzu, die, etwa infolge der Debatte um sexuellen Missbrauch in reformpädagogischen Einrichtungen, am liebsten gleich alle pädagogischen Wärmemetaphern entsorgen würden, droht das Ende aller Sozialpädagogik. Dem tritt der Autor des vorliegenden Buches entgegen, indem er sowohl von der Praxis als auch von der Theorie her das Verstehen neu zu verstehen und zu sichern sucht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Niemeyer, Jg. 1952, Dr. phil., Dipl.-Päd., Dipl.-Psych., ist Professor für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Erziehung und Bildung und Erziehung in früher Kindheit am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2023
- Ergon
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag




